Illustration des Artikels Campo Grande und (nicht nur) der Abend der Heiligen Drei Könige!

Campo Grande und (nicht nur) der Abend der Heiligen Drei Könige


Veröffentlicht auf
Artikel angesehen • 13

Anzahl der Kommentare zum Artikel
Bewertung der Artikel •

Die Hauptstadt des Bundesstaates Mato Grosso do Sul ist Campo Grande - mit ihren rund 120 Jahren ist sie eine junge, frische und moderne Stadt. Hohe Wolkenkratzer und Glasbauten verbinden sich mit gepflegten Gärten und Grünanlagen aller Art.

 

Außerdem ist die Luft in diesem Jahr kühler (oder weniger heiß) als in Batayporã - was normalerweise das Gegenteil ist - und daher leichter zu atmen. Im Vergleich zu São Paulo oder Rio de Janeiro fühlt es sich auf den Straßen auch viel entspannter und sicherer an. Campo Grande ist auch eine Stadt, in der mein Mann viele Verwandte und Freunde hat, so dass wir am 2. Januar, gleich nach den ausgelassenen Neujahrsfeiern, hierher kamen.


Von Batayporã aus braucht man weniger als sechs Stunden bis hierher. Für die Brasilianer ist das immer noch der Begriff „pertinho“ - „ganz in der Nähe“. Für unsere Kinder ist es jedoch nicht so nah, weshalb wir unseren Aufenthalt in dieser Metropole von den ursprünglich geplanten 3-4 Tagen auf eine Woche verlängert haben.


Nach den ersten Tagen, die wir hauptsächlich mit Besuchen bei der Familie, bei Freunden und auf einem Spielplatz verbrachten, war mein Herz als Reisende und (vorerst) ehemalige Fremdenführerin geweckt und ich wollte die lokalen Sehenswürdigkeiten sehen, und so fuhren wir an einem sonnigen Nachmittag zum Parque das nações indígenas - dem Park der indianischen Völker. Es ist ein großer Park mit tropischer Flora und frei lebenden Wasserschweinen. Und da er im Herzen der Stadt liegt, ist er nicht nur von modernen Wolkenkratzern umgeben, sondern auch vom Aquarium Bioparque Pantanal, das zu den lokalen Besonderheiten gehört (und über das ich, so Gott will, in einem späteren Artikel etwas mehr erzählen werde).

 

 Der Park bietet aber nicht nur Flora und Fauna, sondern auch einen Kinderspielplatz und eine Freilichtbühne für Musik- und Tanzaufführungen - ein idealer Ort, um sich für einen schönen Familiennachmittag in den Schatten zurückzuziehen. Am meisten hat uns natürlich die Anwesenheit von Wasserschweinen in unserer unmittelbaren Nähe begeistert, und unsere Gaumen haben das Eis mit Ananasgeschmack und die lokalen Goiab-Früchte besonders geschätzt. Für die Kinder stand ganz oben auf der Tagesordnung das „Schlittenfahren“ im Gras auf einem Stück Pappkarton, das hier zu den beliebtesten Hobbys gehört, und für unsere Kinder hat dieses Hobby den Spielplatz vielleicht erst richtig zur Geltung gebracht. Kurzum, eine Idylle :)


Am Samstag dann, als die Anbetung der Heiligen Drei Könige gefeiert wurde, besuchten wir die Cidade do Natal - Weihnachtsstadt, eine familienfreundliche Attraktion, die ebenfalls im Stadtzentrum liegt. Das Hauptmerkmal dieses Weihnachtsdorfs ist ein riesiges Riesenrad, mit dem man fahren und die Stadt aus der Vogelperspektive betrachten kann. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt etwa 1,5 Stunden, aber die Aussicht ist es auf jeden Fall wert! Nach der Fahrt mit dieser gigantischen Attraktion konnten wir die Stadt selbst erkunden. Hier gibt es viel zu sehen - das Haus, in dem Papai Noel gelebt haben soll, eine lebensgroße Weihnachtskrippe, sogar die städtische Schule und eine traditionelle orthodoxe griechische Kirche mit blauen Fenstern und Türen. Man kann Zuckerwatte, Popcorn und andere „Leckereien“ kaufen, die wir Eltern nicht gerade gerne in den Mündern unserer Kinder sehen. Der quirlige Papai Noel hat sogar eine Nachricht auf unsere Handys geschickt, um uns in die Tschechische Republik einzuladen! Abgerundet wurde das Ganze durch eine Parade mit weihnachtlichen Masken, begleitet von der wunderschönen Musik einer örtlichen Marcial-Band (übersetzt so etwas wie eine Marschkapelle - eine Gruppe oder ein Orchester, vor allem mit Blechblasinstrumenten, die beim Marschieren spielen).

 

Wir verabschiedeten uns von der Weihnachtszeit, damit wir uns langsam auf das kommende Jahr mit all seinen Freuden und Herausforderungen vorbereiten können...



Neueste Artikelbewertung

Fügen Sie eine Artikelbewertung hinzu

Nur angemeldete Benutzer können eine Bewertung für den Artikel abgeben.

Neueste Artikelkommentare

Neueste Artikelkommentare

Nur angemeldete Benutzer können Kommentare zum Artikel hinterlassen.

Bild des Autors Marie Dos Santos Samek!
Bild des Autors: Marie Dos Santos Samek!

Marie Dos Santos Samek

Tschechische Republik
  • 0
  • 0
  • 0

Schreiben ist für mich eine Möglichkeit, mich auszudrücken - als Mensch, als Frau und als Künstlerin. Ein Weg, die Gefühle der Menschen zu wecken und sie zum Nachdenken zu bringen. ...

Illustration des Artikels !

Artikel angesehen:
Bild des Autors: !
Illustration des Artikels !

Artikel angesehen:
Bild des Autors: !
Illustration des Artikels !

Artikel angesehen:
Bild des Autors: !
Möchten Sie die Nachrichten verfolgen?

Informieren Sie sich...