
30-Tage-Herausforderungen: Sind sie sinnvoll oder nur ein weiterer Trend?
Haben Sie schon einmal eine Herausforderung angenommen?
Wenn Sie schon einmal eine Herausforderung wie „30 Tage Yoga“, „zuckerfreier Monat“ oder „ein Buch pro Tag lesen“ kennengelernt haben, haben Sie sie vielleicht mit Begeisterung angenommen. Vielleicht aber auch nicht. Ich persönlich beginne immer mit großer Entschlossenheit, aber nach ein paar Tagen lässt der Enthusiasmus nach und ich erinnere mich nicht einmal mehr an die Herausforderung. Bis auf das Yoga, das ich nach dem ersten Tag aufgegeben habe, und die Herausforderung, Yoga für Anfänger, wurde von mir persönlich in einen Kurs umbenannt: Der kürzeste Weg zum Chiropraktiker.
Aber warum scheitern wir? Vielleicht, weil die Bewegung allein nicht ausreicht. Sobald die anfängliche Euphorie nachlässt, wird es plötzlich schwierig, jeden Tag Zeit für eine neue Aktivität zu finden. Und vor allem: Wenn wir uns auf etwas einlassen, ohne dass es einen tieferen Sinn hat, ist es leicht, aufzugeben.
Herausforderung als echte Veränderung
Wenn eine Herausforderung 30 Tage dauern soll, bedeutet das, dass eine echte Veränderung von uns erwartet wird, nicht nur kurzfristige Begeisterung. Man sagt, dass das Gehirn mindestens 21 Tage braucht, um eine neue Gewohnheit zu bilden, so dass eine einmonatige Herausforderung zu einem harten Training der Willenskraft wird. Wenn wir uns keine Zeit dafür nehmen, werden wir es wahrscheinlich gar nicht erst versuchen. Es geht nicht nur darum, ein Kästchen in einer App anzukreuzen, sondern um eine völlige Änderung der Einstellung.
Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass nicht jede Herausforderung für jeden geeignet ist. Nur weil jemand es schafft, um 5 Uhr morgens aufzustehen und zu laufen, heißt das noch lange nicht, dass es auch für dich funktioniert. Wir alle haben unterschiedliche Lebensstile, unterschiedliche Verpflichtungen und unterschiedliche Motivationen. Eine Herausforderung sollte in erster Linie eine Bedeutung für Sie haben und Ihnen Freude oder Nutzen bringen, nicht Stress und Versagensgefühle.
Welche Herausforderungen sind es wert?
Wir leben in einer Zeit, in der Herausforderungen von allen Seiten auf uns zukommen. Mehr Wasser trinken, mehr Sport treiben, mehr lesen, abnehmen, schönere Haut haben, die perfekte Mutter sein - und das möglichst in 14 Tagen. Die Wahrheit ist, dass die meisten dieser Herausforderungen nur ein Werbegag sind. Das Ziel ist es, Ihnen einen Kontakt, Geld oder eine Mitgliedschaft in einem Programm zu verschaffen. Kurz gesagt, jemand versucht, aus Ihren guten Absichten Profit zu schlagen.
Das heißt aber nicht, dass die Herausforderungen an sich schlecht sind. Ganz im Gegenteil! Wenn Sie das richtige Programm wählen, das zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt, kann es Ihnen helfen, eine neue gesunde Gewohnheit zu entwickeln oder einen bestimmten Bereich Ihres Lebens zu verbessern. Sie müssen sich nur vor unrealistischen Versprechungen hüten und sicherstellen, dass die Herausforderung tatsächlich für Sie von Nutzen ist und nicht nur eine weitere Verpflichtung darstellt.
Sie und Ihre Herausforderungen
Sie sind erwachsen und wissen am besten, was Sie in Ihrem Leben ändern müssen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, sehen Sie sich selbst an und geben Sie sich eine ehrliche Antwort: Was stört Sie wirklich?
Ein dickerer Hintern - liegt das wirklich an Ihnen oder ist das nur das, was die Leggings und die Werbung für Fitnessstudios behaupten? Haben Sie das Gefühl, dass Sie mehr Bücher lesen sollten - oder sagen Ihnen das nur die sozialen Medien? Die größte Herausforderung besteht darin, herauszufinden, was Sie wirklich stört, und nicht, was Sie glauben, dass es Sie stören sollte.
Sobald Sie das herausgefunden haben, können Sie an Ihren eigenen Herausforderungen und Veränderungen arbeiten. Und bleiben Sie dabei, denn die Belohnung wird nicht nur ein Diplom oder eine Werbetasse sein, sondern Ihre eigene Zufriedenheit. Aber wenn es nicht klappt? Das bedeutet nicht, dass Sie versagt haben. Es bedeutet, dass Sie etwas über sich selbst, Ihre Bedürfnisse und das, was für Sie wirklich funktioniert, gelernt haben. Und das ist vielleicht der größte Gewinn von allen. Und um Batman zu zitieren: Wir fallen hin, um wieder aufzustehen, also kannst du es immer wieder versuchen.