Der Zauber von Weihnachten: Wie Sie es stressfrei und mit einem Lächeln genießen können
Weihnachten steht vor der Tür, die Geschäfte sind voller Lichter, und überall erklingen so viele Weihnachtslieder, dass man schon darüber nachdenkt, ob Mariah Carey jetzt Miete verlangen sollte. Und so sehr wir die Weihnachtsstimmung auch lieben, sie ist oft mit Stress verbunden. Wie kann man also Weihnachten genießen und dabei nicht den Kopf verlieren? Hier sind einige Tipps, wie Sie sich dieses Jahr die Ruhe und den Zauber der Feiertage bewahren können.
1. Vergessen Sie die Perfektion
Haben Sie die Vorstellung, dass Ihr Weihnachtsfest Pinterest-esque sein muss? Ganz ruhig. Keine zwei Weihnachtskugeln müssen perfekt symmetrisch sein und kein Baum muss aussehen wie aus der Werbung. Der Zauber besteht darin, dass es DEIN Weihnachten ist. Du kannst ruhig einen von Kindern handgemalten Schneemann auf den Baum stellen, der wie eine Mischung aus einem Pokémon und einer Schnecke aussieht.
2. Geschenke ohne Nerven
Vergessen Sie das Motto „je teurer, desto besser“. Versuchen Sie stattdessen, etwas zu schenken, das eine Bedeutung hat. Eine selbstgemachte Marmelade, ein Buch, das Sie ins Herz schließt, oder vielleicht einen Gutschein für ein Erlebnis. Wie wäre es mit „Nur du und ich, Kaffee und zwei Stunden Klatsch und Tratsch“? Ein solches Geschenk ist unbezahlbar.
3. Wenn Süßigkeiten, dann mit Liebe
Es steht nirgends geschrieben, dass man 12 Sorten Süßigkeiten haben muss. Machen Sie zwei, die Sie lieben, und kaufen Sie den Rest einfach. Das spart Zeit und, was noch wichtiger ist, Nerven. Bonustipp: Beziehen Sie die Familie mit ein. Schauen Sie Zeichentrickfilme, trinken Sie Glühwein, und lassen Sie die Kinder die Lebkuchenhäuser dekorieren (obwohl sie das meistens selbst tun).
4. Der Weihnachtsfrieden ist dein Geschenk an dich selbst
Vergessen Sie sich selbst nicht. An Weihnachten geht es nicht nur darum, was Sie zu tun haben. Nehmen Sie sich einen Tag nur für sich selbst - sehen Sie sich Ihren Lieblingsfilm an (ja, Love Actually zählt jedes Mal), zünden Sie eine Kerze an und gönnen Sie sich einen Moment der Ruhe.
5. Schalten Sie die Magie der kleinen Dinge ein
Manchmal sind die schönsten Momente die ganz gewöhnlichen. Singen Sie mit der Familie Weihnachtslieder (auch wenn es nach Mitternacht eher nach Karaoke klingt), gehen Sie auf den Weihnachtsmarkt und probieren Sie den Punsch, oder machen Sie einfach einen Abendspaziergang durch die Stadt und genießen Sie die beleuchteten Straßen.
6. Mit einem Lächeln geht alles besser
Wenn etwas schief geht (ja, der Karpfen wird Ihnen wahrscheinlich aus den Händen gleiten, irgendjemand wird sowieso einen Knochen finden und nicht jedes Geschenk gefällt), versuchen Sie, es mit Humor zu nehmen. Diese Momente sind schließlich diejenigen, an die man sich noch jahrelang erinnern wird.
7. Geben Sie sich ein Weihnachtsmotto: Weniger ist mehr
An Weihnachten geht es nicht darum, wie viel Zeug man hat oder wie viel Zeit man mit den Vorbereitungen verbringt. Es geht um die Menschen, die Atmosphäre und die Momente, die man miteinander teilt.
Egal, ob Sie Weihnachten in diesem Jahr mit der Familie, mit Freunden oder allein verbringen, denken Sie daran, dass der größte Zauber in der Einfachheit und der Freude des gegenwärtigen Augenblicks liegt. Wie der Klassiker sagt: „Alles wird ein Knaller, wenn wir ihm eine Chance geben.“
Ich wünsche Ihnen ein wunderbares und friedliches Weihnachtsfest!
Wussten Sie schon? Nicht jeder ist verschwenderisch, also schmücken Sie mit lebenden Bäumen und nicht nur mit irgendwelchen Bäumen. Der höchste lebende Weihnachtsbaum soll ein jahrhundertealter Eukalyptusbaum sein, der im Styx Valley in Tasmanien wächst und beeindruckende 84 Meter misst.