Illustration des Artikels Schreibblockade: Wenn die Muse nicht kommt...!

Schreibblockade: Wenn die Muse nicht kommt...


Veröffentlicht auf
Artikel angesehen • 5

Anzahl der Kommentare zum Artikel
Bewertung der Artikel •

Ob angehende Schriftsteller, Erstautoren oder Magnesia-Litera-Preisträger, sie alle haben ihn mindestens einmal getroffen.

 

Die Schreibblockade. Die sprichwörtliche Decke, die das kleinste Aufblitzen der Muse im Keim erstickt, und der geplagte Autor blinzelt auf das leere Blatt Papier wie ein Huhn, das in einen Schneeball eingesperrt ist.

 

Es ist wie eine Grippe. Und genau wie bei der Grippe gibt es im Internet jede Menge Anleitungen und Ratschläge, wie man sie loswerden kann. Von den einfachsten und ältesten, die Ruhe oder eine Flasche Wein beinhalten, bis hin zu den bizarrsten. Und wenn Sie dachten, zu den unkonventionellen gehört es, um Mitternacht im Baströckchen um ein Feuer zu tanzen und dabei den Gott aller Schriftsteller anzurufen, haben Sie sich gewaltig getäuscht.

 

Da haben Sie es: Wundersteine, Hypnose, Kräuterextrakte, Kauen, Umziehen und nicht zuletzt Kurse, die garantiert funktionieren und für die Sie bezahlen können. Vor ein paar Jahren stieß ich auf ein Juwel, in dem ein gewisser Guru für den Preis einer Monatsmiete in Prag Lektionen anbot, die Sie zu 100 % von dem oben genannten Problem befreien würden. In dem Medaillon war der Dozent mit allem Möglichen geschmückt, von Literaturpreisen bis zu Lorbeerblättern. Leider bleibt der traurige Trend bestehen, dass die Angebote mit garantierten 100%igen Ergebnissen immer zuerst aus dem Internet und der Republik verschwinden. Meistens außerhalb der Europäischen Union.

 

Wenn Sie aber kein Mitglied der Anonymen Alkoholiker werden wollen, nach einem Jahr intensiver Schreibblockade hoch verschuldet sind oder einfach nur ein angehender Schriftsteller sind, der nicht weiß, was helfen könnte, gebe ich Ihnen einen Rat aus eigener Erfahrung.

 

Es spielt keine Rolle, bei jedem funktioniert etwas anderes.

Ich habe Ihnen doch geholfen, oder? Aber damit Sie nicht sagen: Ich habe ein paar Tipps, die Sie ausprobieren können und die eine ähnliche Erfolgsquote haben wie ein bestimmtes keimtötendes Desinfektionsmittel in Toiletten.

 

Am einfachsten ist es wahrscheinlich, wenn Sie einfach nicht aufgeben. Setzen Sie sich an Ihren Computer, an Papier, an gegerbtes Kalbsleder oder an irgendetwas anderes, auf dem Sie Ihre Gedanken festhalten wollen, und fangen Sie an. Aber übertreiben Sie es nicht. Selbst wenn Ihr erster Satz so fade ist wie dieser: Als ich Adams Apartment besuchte, fand ich meinen Freund stark überarbeitet vor. Und das war's. Hauptsache, Sie haben angefangen. Schreiben Sie, was Ihnen in den Sinn kommt, was Sie an diesem Tag gesehen haben, was Sie stört. Selbst wenn Sie darüber schreiben müssen, dass Sie eine blöde Schreibblockade haben und nicht wissen, was Sie schreiben sollen.

 

Mein Lieblingstrick ist einfach ein Bild. Setzen Sie sich vor einen Browser oder den derzeit sehr beliebten KI-generierten Bildgenerator und tippen Sie ganz beiläufig drei Wörter ein. Selbst wenn es die ersten drei Dinge sind, die Sie um sich herum sehen. Schauen Sie sich das Bild an, das sich Ihnen bietet, und fangen Sie an zu denken. Was, warum, wie, wann? In allem steckt eine Geschichte. Ich trat ein, ein Schneemann, ein Huhn und ein Tisch. Das Ergebnis können Sie am Anfang des Artikels sehen.

 

Sie können natürlich immer noch einen Spaziergang machen, mit Freunden ein Brainstorming machen, Ihre gewohnten Stereotypen ändern oder was auch immer Sie beruhigt und abschalten können. Sie haben immer noch keinen Brief geschrieben?  Möglicherweise belastet Sie etwas in Ihrem persönlichen Leben bewusst oder unbewusst so sehr, dass Sie im Moment einfach nicht in der Lage sind, etwas anderes zu tun. In diesem Fall wäre es vielleicht eine Überlegung wert, zuerst Ihre anderen Probleme zu lösen. (Vielleicht steckt Ihr innerer Kritiker dahinter, aber das ist eine andere Geschichte für ein anderes Mal.) Wenn Sie sich nicht mit diesen Problemen auseinandersetzen wollen, schreiben Sie wenigstens darüber. Selbst ein Leben voller Depressionen und Elend kann Qualitätsarbeit hervorbringen. Edgar Allan Poe ist der Beweis dafür.

 

P.S. Wer hätte das gedacht? Als ich Adams Apartment besuchte, stellte ich fest, dass mein Freund schwer überarbeitet war. Setzen Sie Adam-Poirot an die Stelle seines Namens. Und Sie haben den ersten Satz des Buches: Agatha Christie: Die doppelte Sünde. Selbst ein scheinbar langweiliger Anfang kann etwas Großes auslösen, das Generationen überdauert.



Neueste Artikelbewertung

Fügen Sie eine Artikelbewertung hinzu

Nur angemeldete Benutzer können eine Bewertung für den Artikel abgeben.

Neueste Artikelkommentare

Neueste Artikelkommentare

Nur angemeldete Benutzer können Kommentare zum Artikel hinterlassen.

Bild des Autors Rina Vevesi!
Bild des Autors: Rina Vevesi!

Rina Vevesi

Jihlava, Tschechische Republik
  • 0
  • 0
  • 0

Für mich ist Schreiben wie das Öffnen eines Tores zu einer neuen Welt - man weiß nie, was einen dort erwartet, aber es lohnt sich immer!...

Illustration des Artikels !

Artikel angesehen:
Bild des Autors: !
Illustration des Artikels !

Artikel angesehen:
Bild des Autors: !
Illustration des Artikels !

Artikel angesehen:
Bild des Autors: !
Möchten Sie die Nachrichten verfolgen?

Informieren Sie sich...