
Warum ich kein Fernsehen und keine Nachrichten schaue
Die Reaktion der Umgebung? Sekte oder Unwissenheit des Präsidenten
Wenn ich jemandem erzähle, dass ich seit zehn Jahren keine klassischen Fernsehsender mehr schaue und schon gar keine Nachrichten, passieren zwei Dinge. Die einen fangen an zu googeln, wie man einen Sektenmitglied aus dem Haus vertreibt, und die anderen fragen mich, ob ich überhaupt weiß, wer gerade Präsident ist. Beide Varianten amüsieren mich immer, weil sie zeigen, wie sehr das Fernsehen immer noch als wichtigste Informationsquelle angesehen wird. Aber ist das wirklich notwendig?
Wichtige Nachrichten erhalte ich auf andere Weise
In der heutigen Zeit der sozialen Netzwerke erfahre ich die wirklich wichtigen Nachrichten schneller als im Fernsehen. Und das Beste daran ist, dass ich nur das Wesentliche erfahre. Ich weiß, wer Präsident ist, wo welcher Krieg ausgebrochen ist, und ja, ich weiß sogar, ob Agáta Hanychová wieder in einer Beziehung ist oder nicht. Aber im Gegensatz zum normalen Fernsehprogramm werde ich nicht mit Tonnen von Ballast überschüttet, der uns nur eingeflößt wird, um uns zu fesseln und vor den Bildschirm zu locken.
Ich erinnere mich, wie ich vor einigen Jahren als Einzige in meiner Arbeit begeistert die Olympischen Spiele verfolgt habe. Warum? Weil ich auch die Einzige war, die nichts von den Nachrichten wusste, dass angeblich ein Terroranschlag drohte. Die anderen waren verängstigt, ich habe die Spiele genossen. Und am Ende? Ist nichts passiert. Wie viel ruhiger wären die Menschen, wenn sie nicht ständig mit Spekulationen und Katastrophenszenarien gefüttert würden?
Reality-Shows? Nein, danke...
Nein, ich kenne nicht alle Reality-Shows, die die tschechischen Haushalte bewegen. Und wissen Sie was? Das stört mich nicht. Jeder soll schauen, was ihm Spaß macht, und ich habe mich entschieden, nur das zu schauen, was mich wirklich interessiert – in einer Sprache, die mir gefällt, und auf Streaming-Diensten, die mir die Wahl lassen.
Außerdem stelle ich fest, dass mein Leben seitdem ich auf Fernsehen verzichte, ruhiger ist. Keine übertriebene Dramatik, kein unnötiges Aufregen über Nachrichten, auf die ich ohnehin keinen Einfluss habe. Stattdessen habe ich Zeit für Bücher, Spaziergänge oder einfach nur für ruhige Abende ohne das ständige Rauschen des Fernsehers.
Was folgt daraus?
Fernsehen und Nachrichten sind in Ordnung, wenn sie Ihnen Spaß machen und Ihnen etwas Nützliches bringen. Aber wenn Sie sie nur aus Gewohnheit oder aus Angst, etwas zu verpassen, schauen, ist es vielleicht an der Zeit, darüber nachzudenken. Ist es wirklich so wichtig? Und Sie – haben Sie eine Gewohnheit, die die Menschen in Ihrer Umgebung nicht verstehen? Vielleicht ist es an der Zeit, sich dazu zu bekennen und Ihren eigenen Lebensstil zu genießen.