Illustration des Artikels Was sind Rorate - und warum wir in der Vorweihnachtszeit auf sie achten sollten!

Was sind Rorate - und warum wir in der Vorweihnachtszeit auf sie achten sollten


Veröffentlicht auf
Artikel angesehen • 16

Anzahl der Kommentare zum Artikel
Bewertung der Artikel •

Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit, die Advents- und Weihnachtszeit mit meiner Familie in Brasilien zu verbringen und dem typisch tschechischen vorweihnachtlichen Trubel zu entkommen: In aller Eile die Wohnung putzen - damit uns die Besucher keinen Vorwurf wegen der Unordnung machen. In aller Eile Geschenke kaufen - viele und teure, damit die Verwandten nicht denken, wir könnten es uns nicht leisten. Eile, um Süßigkeiten zu backen, so viele wie möglich, damit es etwas gibt, um im neuen Jahr abzunehmen ☺

 

Ich scherze jetzt natürlich darüber, aber die ruhigeren und einfacheren Weihnachtsvorbereitungen in Brasilien im letzten Jahr haben mich dazu gebracht, mich zu fragen, ob das wahre Wesen von Weihnachten inmitten des Trubels verloren geht. Deshalb möchte ich den Leser zu etwas einladen, zu dem ich selbst in diesem Jahr eingeladen wurde und das einem selbst inmitten des Karussells der Verpflichtungen einen Moment des echten Innehaltens im Advent schenken kann. Es sind „ Roraten“.

 

Ein Wort, das in der heutigen Kultur nicht sehr geläufig ist, es bedeutet christliches Adventssingen. Heutzutage dröhnen uns seit Mitte November langsam Weihnachtslieder - meist Pop - aus den Einkaufszentren entgegen (was uns nicht immer glücklich macht), aber unseren Vorfahren war es strengstens verboten, in den Wochen vor Weihnachten Weihnachtslieder zu singen! Die Adventszeit war eine Zeit der Stille, des Friedens und der Besinnung (ein großer Unterschied zu heute, nicht wahr?). Und während die Weihnachtslieder den bereits geborenen Erlöser feiern, besingen die etwas bescheideneren und schlichteren Roraten die Vorfreude auf ihn im Advent.

 

Der Name kommt aus dem Lateinischen - „Rorate coeli“ bedeutet „Der Himmel gebe die Rose“. Das Besondere an diesen Stücken ist, dass sie frühmorgens gesungen werden sollen, was ihnen einen besonderen Reiz verleiht. In der Adventszeit war es früher üblich, sich etwas zu versagen - zu fasten, auf Feste und Bälle zu verzichten,... Warum sollte man als moderner Mensch nicht versuchen, sich ein- oder zweimal in der Woche ein wenig Schlaf zu versagen, diesen nachzuholen und sich einen Moment Zeit zu nehmen, um die Gesellschaft alter, einfacher, aber unglaublich tiefgründiger Lieder zu genießen, bevor man zur Arbeit, zur Schule oder zum Weihnachtseinkauf geht?

 

Für mich persönlich ist es eine der schönsten Erfahrungen im Advent, mich morgens im Pfarrhaus mit ein paar Musikerfreunden zu treffen, bevor der Tag beginnt. Ja, es erfordert Opfer - und als Eule betrachte ich das frühe Aufstehen als mein eigenes. Aber sowohl Advent als auch Weihnachten sind einmal im Jahr, und manchmal lohnt es sich, aus der Komfortzone herauszutreten und etwas Besonderes zu erleben, bevor man sich in das Alltägliche stürzt. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass wir die ganze festliche Atmosphäre viel mehr genießen, wenn wir tatsächlich bis zur Weihnachtszeit warten, um Weihnachtsmusik zu hören.

 

Ob Sie es glauben oder nicht, trotz des Schlafmangels lohnt sich die Zeit, die Sie auf diese Weise investieren. Sie stimmen sich auf die Feiertage ein - allerdings auf einer ganz anderen Wellenlänge als die der Konsumgesellschaft. Sie erweitern Ihr musikalisches Wissen um interessante Lieder, von denen Sie vielleicht gar nicht wussten, dass es sie gibt. Ob Sie nun religiös sind oder nicht, ein Moment der Besinnung bei Kerzenlicht und beruhigender Musik wird Ihrer Psyche nicht schaden - ganz im Gegenteil. Und wenn Sie es sich für diese kurzen vier Wochen zur Regel machen, wird Ihr starker Wille Sie sicher für diese Übung belohnen - spätestens, wenn Sie Ihre Neujahrsvorsätze fassen!



Neueste Artikelbewertung

Fügen Sie eine Artikelbewertung hinzu

Nur angemeldete Benutzer können eine Bewertung für den Artikel abgeben.

Neueste Artikelkommentare

Neueste Artikelkommentare

Nur angemeldete Benutzer können Kommentare zum Artikel hinterlassen.

Bild des Autors Marie Dos Santos Samek!
Bild des Autors: Marie Dos Santos Samek!

Marie Dos Santos Samek

Tschechische Republik
  • 0
  • 0
  • 0

Schreiben ist für mich eine Möglichkeit, mich auszudrücken - als Mensch, als Frau und als Künstlerin. Ein Weg, die Gefühle der Menschen zu wecken und sie zum Nachdenken zu bringen. ...

Illustration des Artikels !

Artikel angesehen:
Bild des Autors: !
Illustration des Artikels !

Artikel angesehen:
Bild des Autors: !
Illustration des Artikels !

Artikel angesehen:
Bild des Autors: !
Möchten Sie die Nachrichten verfolgen?

Informieren Sie sich...